Traurige Nachricht

Liebe Kneipperinnen und Kneipper! Traurig aber auch sehr dankbar nehmen wir Abschied von unserer lieben Anni. Sie war mit ihrer Mitarbeit und ihren guten Ideen über viele Jahre eine große Stütze und Hilfe beim Kneipp Aktiv Club Amstetten. Nochmals DANKE dafür. Sie wird uns sehr fehlen. In unseren Herzen wird…

weiterlesen

Kräuterpfarrer Benedikt beim KAC-Rappottenstein

Kneipp Aktiv Club Rappottenstein lud Kräuterpfarrer Benedikt ein ! Dieser hielt einen gut besuchten Vortrag zum Thema Kräuter für Leib und Seele. Kräuterpfarrer Benedikt stellte verschiedene Heilkräuter vor gab viele Tipps wie man sie in die Ernährung miteinbeziehen kann wie man sie trocknet, aufbewahrt und die Wirkung einer Teekur. Zum…

weiterlesen

Kneipp Zertifizierung KIGA Rappottenstein

Im Rahmen einer stimmungsvollen Adventfeier wurde dem Kindergarten Rappottenstein seitens des österreichischen Kneippbundes durch den NÖ Landsvorsitzenden, Hr. Josef Hofmarcher das Zertifikat KNEIPP-KINDERGARTEN verliehen. Das Kneippprojekt wurde im September 2015 gestartet. Die Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp umfasst 5 Säulen: Bewegung, Heilkräuter, Ernährung, Wasser, Lebensfreude Das Kindergartenteam hat sich im Rahmen…

weiterlesen

„Ja, ich will“ – Freiwilligen-Messe 2018 in St. Pölten

Pünktlich um 10 Uhr hat die Eröffnung der Freiwilligen-Messe 2018 begonnen. Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte in ihren Begrüßungsworten, dass ohne ehrenamtliche Arbeit vieles in unserer Gesellschaft nicht möglich wäre und sie sprach ihren großen Dank den vielen Ehrenamtlichen aus, die durch ihren persönlichen Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag für das…

weiterlesen

Mitgliederversammlung 3.11.2018 – Pfarrzentrum Stockerau

Am 3.11.2018 fand die Mitgliederversammlung des Landesverbandes NÖ, diesmal im Pfarrzentrum Stockerau, statt. Diese findet alle zwei Jahre statt und wurde hervorragend organisiert vom Kneipp-Aktiv-Club Stockerau. Es trafen sich die Vertreter der Niederösterreichischen Aktiv-Clubs, zogen ein Resümee der letzten zwei Jahre, tauschten Erfahrungen aus und beschlossen die neuen Statuten des…

weiterlesen

Kräuterjahr des Kneipp-Aktiv-Club Mistelbach

Kräuter waren dieses Jahr der Themenschwerpunkt des Mistelbacher Kneipp-Aktiv-Clubs. Bereits im Mai fand eine interessante Wanderung mit dem Kräuterpädagogen Markus Dürnberger statt. Kräuterpfarrer Benedikt referierte im September humorvoll und erquickend zum Thema „Die wohltuende Wirkung der Heilkräuter“ im Mistelbacher Stadtsaal. Für den Vortrag „Die Verwendung der gesammelten Kräuter in der…

weiterlesen